Kosten der Anmeldung im Überblick Die Kosten der Anmeldung einer Unionsmarke richten sich nach der Anzahl der Waren- und Dienstleistungsklassen, für die die Marke angemeldet werden soll. Die Anmeldung erfolgt…
Kosten der Anmeldung im Überblick Eine deutsche Marke wird bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Waren- und Dienstleistungsklassen (sog. Nizza-Klassen)…
Unterschiede zwischen nationaler Marke und Unionsmarke Die Eintragung in das Markenregister ist die Voraussetzung für einen Markenschutz. Dies bestimmt § 4 Nr. 1 MarkenG für nationale Marken ausdrücklich. Die Dauer…
Nicht unterschätzt werden sollte außerdem, dass Betroffene gegen die rechtswidrige Zusendung von E-Mails vorgehen können. Diese Gefahr ist nicht abstrakt: Dieses Jahr lagen mir bereits mehrere Abmahnungen wegen E-Mail-Newslettern vor.…
Wann sollten Sie über eine EU-Marke nachdenken? Durch eine Unionsmarke kann man mit einem einzigen Eintragungsverfahren in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Markenschutz erlangen. Wenn Sie also schon absehen…
Kosten einer Markenanmeldung im Überblick Je nachdem, in welchen Ländern Markenschutz gewünscht ist, werden unterschiedliche Gebühren fällig. Welche Marke geeigneter ist, richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Einen…
Deutsche Marke Die Anmeldung einer deutschen Marke erfolgt über das Deutsche Patent und Markenamt (DPMA). Sie kann vollständig online erfolgen. Nach Prüfung der absoluten Schutzhindernisse erfolgt eine Eintragung in das…
Der Weg zur eigenen Marke Eine Marke schützt die Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens davor, dass sie mit Produkten anderer Unternehmen verwechselt werden. Sie ist also dann sinnvoll, wenn unternehmerische…
Bewertungen sollen objektiv sein Über den Sinn und Unsinn von Bewertungen kann man sicher streiten. Empfehlungen sind ein effektives Marketinginstrument und entsprechend umkämpft. Negative Einträge können wiederum ein Unternehmen schnell…