Die wichtigsten Infos im Überblick
- Häufige Gründe für Hacks: Schwache Passwörter, Phishing-Angriffe, unsichere Drittanbieter-Apps oder Datenlecks.
- Erste Maßnahmen: Passwort sofort zurücksetzen, Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und verdächtige Aktivitäten melden.
- Kontaktaufnahme mit Instagram: Über das Hilfeformular den Account verifizieren und Wiederherstellung beantragen.
- Dauer der Wiederherstellung: Von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Bearbeitungszeit durch Instagram.
- Rechtliche Möglichkeiten: Anzeige bei der Polizei erstatten, insbesondere bei Identitätsdiebstahl oder finanziellen Schäden, ggf. Unterstützung durch einen Anwalt für IT-Recht in Anspruch nehmen.
- 1. Wie kann ich meinen gehackten Instagram-Account wiederherstellen?
- 2. Wie stelle ich fest, ob der Instagram-Account gehackt wurde?
- 3. Warum werden Instagram-Konten gehackt?
- 4. Wie funktioniert der Instagram-Hack?
- 5. Wie lange dauert die Wiederherstellung meines gehackten Instagram-Accounts?
- 6. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich bei einem gehackten Instagram-Account?
- 7. FAQ: Was tun bei gehacktem Instagram-Account?
- 8. Instagram-Account gehackt: Wie kann ich mich schützen?
Wie kann ich meinen gehackten Instagram-Account wiederherstellen?
Wenn Sie gehackt wurden, sollten Sie so schnell wie möglich die Kontrolle über Ihren Instagram-Account zurückerlangen. Was Sie tun können, hängt davon ab, wie weit die Hacker:innen schon die Kontrolle übernommen haben.
Ich kann mich einloggen
Versuchen Sie zunächst, Ihr Passwort zurückzusetzen. Nutzen Sie die „Passwort vergessen“-Funktion von Instagram und ändern Sie es sofort in ein starkes, sicheres Passwort. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
- Melden Sie sich bei Instagram ab.
- Nutzen Sie die Funktion „Passwort vergessen“, um ein neues Passwort zu erstellen.
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Melden Sie außerdem alle angemeldeten Geräte aus Ihrem Account ab. Aktivieren Sie anschließend die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um zusätzlichen Schutz hinzuzufügen.
Ich kann mich nicht mehr einloggen
Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr Konto haben, melden Sie den Vorfall direkt über das Hilfeformular von Instagram und folgen Sie den Anweisungen zur Identitätsprüfung. Dokumentieren Sie alle Schritte, um den Prozess bei Bedarf nachverfolgen zu können.
Die Kontaktdaten wurden geändert
Eventuell haben die Hacker:innen die Kontaktdaten geändert und Sie damit vollständig aus Ihrem Account ausgesperrt. In diesem Fall müssen Sie sich ebenfalls an Meta wenden und sich verifizieren, um wieder einen Zugriff auf Ihren Account zu erhalten.
Instagram zusätzlich per E-Mail auffordern
Sie sollten sich zudem per E-Mail an Instagram wenden. Damit Ihnen Meta im Falle, dass Sie keinen Zugang mehr haben, neue Zugangsdaten zuschicken kann, müssen Sie nachweisen, dass Sie Inhaber:in des Accounts sind. Zudem müssen Sie Instagram eine neue E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, die nicht mit einem Meta-Produkt verknüpft ist.
Dafür können Sie das folgende Musterschreiben in angepasster Form verwenden:
Musterschreiben: Gehackten Account entsperren
Sehr geehrte Damen und Herren,
am [Datum] habe ich festgestellt, dass mein Instagram-Account von unbekannten Dritten übernommen wurde. Es handelt sich um einen Hack, sodass ich Sie dringend bitte, mir einen Zugriff auf meinen Account wieder einzuräumen. Ich selbst habe keine Möglichkeit, auf meinen Account zuzugreifen. Im Anhang habe ich Ihnen eine Ausweiskopie als Nachweis beigefügt, dass ich Inhaber:in des Accounts bin. Folgende neue E-Mail-Adresse können Sie für die Zurücksetzung der Zugangsdaten verwenden: [E-Mail-Adresse].
Mit freundlichen Grüßen
Achten Sie darauf, alle mit Ihrem Instagram-Konto verknüpften E-Mail-Adressen auf verdächtige Aktivitäten zu überprüfen und ändern Sie auch deren Passwörter, um sicherzustellen, dass der Hacker keinen weiteren Zugang hat.
![Avatar von Dr. Jasper Prigge, LL.M.](https://www.prigge-recht.de/wp-content/uploads/2024/05/cropped-cropped-Prigge_Recht-78-scaled-1-240x240.jpg)
„Wenn Ihr Instagram-Account gehackt wurde, unterstützen wir Sie dabei, ihn wiederzubekommen. Wir haben bereits zahlreiche Accounts gesichert.“
Wie stelle ich fest, ob der Instagram-Account gehackt wurde?
Ob Ihr Instagram-Account gehackt wurde, können Sie daran erkennen, dass plötzlich Beiträge oder Nachrichten auftauchen, die Sie nicht veröffentlicht haben. Möglicherweise werden Sie von anderen Nutzer:innen auf diese aufmerksam gemacht.
Auch wenn Sie E-Mails von Instagram erhalten, die Sie darüber informieren, dass ein Login stattgefunden hat, sollten Sie stutzig werden.
Welche Geräte auf Ihren Account zugegriffen haben, können Sie über die App wie folgt prüfen: Gehen Sie auf Einstellungen und „Privatsphäre -> Kontenübersicht -> Passwort und Sicherheit“. Dort wird Ihnen unter „Hier bist du aktuell angemeldet“ eine Übersicht der letzten Anmeldungen angezeigt.
Instagram-Account gesperrt?
Manchmal sind es gar nicht Hacker:innen, sondern Instagram hat den Account gesperrt. Wie Sie in diesem Fall vorgehen, haben wir in einem anderen Beitrag beschrieben.
Warum werden Instagram-Konten gehackt?
Bei Instagram-Hacks geht es den Kriminellen natürlich um Geld. Sie versuchen, die Kontrolle über einen Account zu übernehmen, um diesen dann vor allem für folgende Zwecke zu nutzen:
Datenklau
Private Daten können die Kriminellen aus dem gehackten Account auslesen. Diese lassen sich dann auf dem Schwarzmarkt verkaufen oder für weitere Straftaten nutzen. Beispielsweise kann private Kommunikation einen gezielten Betrug erleichtern.
Identitätsdiebstahl
Mit den Informationen aus dem Instagram-Profil können Kriminelle gegebenenfalls weitere Dienste übernehmen, z. B. E-Mail-Konten, mit denen sie etwa Bestellungen in Onlineshops aufgeben können.
Werbeanzeigen
Über ein verknüpftes Werbekonto können die Hacker:innen selbst Werbung schalten. Diese Anzeigen führen dann ggf. zu Fakeshops, bei denen die Hinterleute mit den Einnahmen verschwinden, statt bestellte Waren auszuliefern.
Denken Sie daran, dass nicht zwingend nur der Instagram-Account betroffen sein muss. Möglicherweise haben die Hacker:innen auch Ihren E-Mail-Account übernommen. In jedem Falle sollten Sie sofort Gegenmaßnahmen einleiten (siehe unten).
Wie funktioniert der Instagram-Hack?
Es gibt verschiedene Wege, auf denen sich Hacker:innen einen Zugriff auf Instagram-Konten verschaffen können. Noch immer sind vor allem unsichere Passwörter die häufigste Schwachstelle.
Häufig werden auch Phishing-Mails genutzt, um Nutzer:innen auf gefälschte Instagram-Seiten führen, über die Zugangsdaten abgegriffen werden. In seltenen Fällen können die Hacker:innen auch über Schadsoftware auf dem Smartphone an die benötigten Informationen kommen.
Zum Teil werden auch Facebook-Accounts gehackt, die mit Instagram verknüpft sind. Was Sie hierzu wissen müssen, lesen Sie hier.
Wie lange dauert die Wiederherstellung meines gehackten Instagram-Accounts?
Die Dauer der Wiederherstellung eines gehackten Instagram-Accounts kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab. In einfachen Fällen, wie bei einem Passwortwechsel, kann der Zugang innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt werden.
Wenn jedoch die Hacker die Kontodaten oder die verknüpfte E-Mail-Adresse geändert haben, kann der Prozess mehrere Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen. Instagram prüft in solchen Fällen die Identität des Kontoinhabers, was zeitaufwendig sein kann.
Die Bearbeitungszeit hängt zudem davon ab, wie schnell Instagram auf eingereichte Anfragen reagiert und wie präzise die von Ihnen bereitgestellten Informationen sind.
Eilmaßnahmen ergreifen
Um weitere Schäden zu vermeiden, beispielsweise wenn Werbeanzeigen geschaltet zu Lasten Ihrer Kreditkarte geschaltet werden, sollten Sie sofort anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Kontaktieren Sie uns am besten sofort.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich bei einem gehackten Instagram-Account?
Wenn Ihr Instagram-Account gehackt wurde, können Sie rechtliche Schritte einleiten, um sich zu schützen und schnell wieder einen Zugriff zu erlangen.
Eine Anzeige bei der Polizei ist der erste Schritt, insbesondere wenn finanzielle Schäden oder Identitätsmissbrauch entstanden sind. Die Bestätigung über die Erstattung der Anzeige können Sie zudem nutzen, um Instagram nachzuweisen, dass es sich um einen Hack handelt.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen, wie den Zeitpunkt des Hacks und verdächtige Aktivitäten, dokumentieren und der Polizei zur Verfügung stellen.
Zusätzlich können Sie einen spezialisierten Anwalt für IT-Recht hinzuziehen, der Sie unterstützt, vor allem wenn Beträge von Ihrem Konto oder Ihrer Kreditkarte abgebucht wurden. Eine schnelle Reaktion ist wichtig, um mögliche Schäden einzugrenzen und Ihre Rechte effektiv zu verteidigen.
FAQ: Was tun bei gehacktem Instagram-Account?
Instagram-Account gehackt: Wie kann ich mich schützen?
- Sichere Passwörter vergeben
Unabhängig von Instagram gilt: Ihre Passwörter sollten nicht einfach zu erraten sein. Wir empfehlen, einen Passwortmanager zu verwenden und lange Passwörter mit Sonderzeichen zu generieren. Nutzen Sie außerdem für jeden Account ein anderes Passwort.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung einschalten
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung können sich Hacker:innen nicht in Ihr Konto einloggen, ohne dass das Login über Ihr Smartphone freigegeben wurde. Instagram erklärt im Hilfebereich, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung einschalten.
- Zugriff von Drittanbieter-Apps einschränken
Möglicherweise haben Sie Drittanbietern einen Zugriff auf Ihren Account gewährt. Dies ist immer ein Risiko. Daher sollten Sie hier prüfen, ob Sie Berechtigungen wieder entfernen wollen.
- Laden Sie Ihre Daten herunter
Um zu verhindern, dass im Extremfall alle Daten weg sind, können Sie Ihre Daten von Instagram herunterladen. Die Daten stellt Instagram in einem maschinenlesbarem HTML- oder JSON-Format bereit.
Schreiben Sie einen Kommentar