- 1. Was bedeutet es, wenn der Facebook Business Manager gesperrt ist?
- 2. Häufige Gründe für die Sperrung des Facebook Business Managers
- 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So entsperren Sie Ihren Facebook Business Manager
- 4. Schritt für Schritt: Facebook Business Manager entsperren
- 5. Wie ist die Rechtslage? Muss Meta entsperren?
- 6. Achtung: Frist nicht verpassen!
- 7. Facebook Business Manager gesperrt: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- 8. Wie kann ein Anwalt bei der Entsperrung helfen?
Die wichtigsten Infos im Überblick
- Typische Sperrgründe: Vermeintliche Verstöße gegen die Werberichtlinien sind häufige Ursachen – oft aufgrund fehlerhafter Algorithmen.
- Erste Maßnahmen: Wenden Sie sich an die Plattform und dokumentieren Sie alle Schritte, einschließlich erhaltener Mitteilungen und Ihrer Einspruchsschreiben.
- Rechtliche Situation: Eine unrechtmäßige Sperrung – insbesondere ohne vorherige Anhörung – ist rechtswidrig. Als Unternehmen haben Sie das Recht, eine Entsperrung aktiv einzufordern.
- Unterstützung durch einen Rechtsanwalt: Ein Anwalt kann helfen, Ihren Account schnellstmöglich wiederherzustellen und rechtliche Ansprüche durchzusetzen.
Was bedeutet es, wenn der Facebook Business Manager gesperrt ist?
Der Facebook Business Manager ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die auf Facebook und Instagram werben. Die Sperrung des Facebook Business Managers erfolgt oft unerwartet und kann erhebliche Auswirkungen haben:
- Werbeanzeigen werden gestoppt,
- Kampagnen werden unterbrochen,
- der Zugang zu wichtigen Geschäftsdaten wird eingeschränkt.
Facebook sperrt den Business Manager in der Regel, wenn Verstöße gegen Richtlinien vermutet oder verdächtige Aktivitäten festgestellt werden. Vor allem die Meta-Werbestandards sind hier zu nennen, denn sie machen detaillierte Vorgaben zur Gestaltung von Werbeanzeigen. Zur Durchsetzung der Werbestandards behält sich die Plattform das Recht vor, Accounts einzuschränken.
Mögliche Werbeeinschränkungen
- Begrenzung des Betrags, den Werbetreibende pro Tag ausgeben können
- Verlust des Zugriffs auf einige Werbefunktionen
- Verlust der Möglichkeit, auf den Meta-Plattformen Werbung zu schalten
Für betroffene Unternehmen bedeutet eine Sanktion nicht nur finanzielle Einbußen, sondern auch einen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern. Deshalb ist es entscheidend, schnell zu verstehen, warum die Sperrung erfolgte, und die notwendigen Schritte zur Entsperrung einzuleiten.
„Wir helfen bei der Entsperrung Ihres Facebook Business Managers – damit Sie schnell wieder Werbung schalten können.“
Häufige Gründe für die Sperrung des Facebook Business Managers
Die Gründe für eine Sperrung des Facebook Business Managers sind vielfältig. Problematisch ist, dass die Plattform oft nicht konkret mitteilt, was das Problem ist. Unternehmen werden im Unklaren gelassen.
Aus unserer Sicht sind die häufigsten Gründe für eine Sperrung:
- Verstöße gegen die Werberichtlinien
Häufig sind unzulässige Inhalte oder irreführende Anzeigen der Auslöser. Dazu gehören beispielsweise Clickbait, übertriebene Versprechen oder Verstöße gegen die Richtlinien für sensible Themen wie Gesundheit, Politik oder Finanzen. - Ungewöhnliche Aktivitäten oder Sicherheitsbedenken
Wenn Facebook verdächtige Aktivitäten wie unautorisierte Log-ins oder eine plötzliche Änderung von Nutzerrechten erkennt, wird der Business Manager oft vorsorglich gesperrt. - Zahlungsprobleme
Offene Rechnungen oder Probleme mit den hinterlegten Zahlungsmethoden, wie abgelaufene Kreditkarten, können ebenfalls zu einer Sperrung führen. - Verdacht auf betrügerische Aktivitäten
Falls Facebook den Verdacht hat, dass ein Konto für betrügerische oder schädliche Zwecke genutzt wird, wird es automatisch deaktiviert. - Nicht genehmigte Zugriffe oder geteilte Konten
Wenn mehrere Personen unkontrolliert Zugriff auf den Business Manager haben oder verdächtige Tools zur Automatisierung genutzt werden, kann dies als Sicherheitsrisiko eingestuft werden.
Diese Gründe sind nicht abschließend, doch sie verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Richtlinien und Sicherheitsstandards von Facebook konsequent einzuhalten. Aber auch das schützt nicht unbedingt vor Sperrungen. Wir bearbeiten viele Fälle, in denen sich die betroffenen Unternehmen nicht erklären können, was sie falsch gemacht haben sollen.
Das Problem ist die mangelhafte Kommunikation von Meta. Auf Fragen wird nicht reagiert, wenn überhaupt werden willkürlich Textbausteine verschickt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So entsperren Sie Ihren Facebook Business Manager
Allgemein kann eine strukturierte Vorgehensweise helfen, die Sperrung zeitnah aufheben zu lassen. Machen Sie es dem Support-Team von Meta so einfach wie möglich, Ihren Fall zu beurteilen.
Wenn Sie gesperrt wurden, kann es etwa sein, dass Sie eine E-Mail mit Anweisungen von Meta erhalten, in der Sie aufgefordert werden, das Problem zu beschreiben und sich zu identifizieren – selbst wenn Sie das bereits (mehrfach) getan haben. Die Abläufe des Unternehmens sind nicht gerade nutzerfreundlich, aber Sie sollten sie befolgen, auch wenn es Ihnen unsinnig erscheint.
Schritt für Schritt: Facebook Business Manager entsperren
- Zugang prüfen und Problem identifizieren
Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an und rufen Sie den Bereich „Account Quality“ auf. Hier finden Sie die Details zur Sperrung. Überprüfen Sie, ob die Sperrung nur den Business Manager betrifft oder auch einzelne Werbekonten oder Benutzerrollen eingeschränkt wurden. Lesen Sie die Benachrichtigung von Facebook genau durch, um den Grund der Sperrung zu verstehen.
- Einspruch einlegen
Falls die Sperrung unbegründet erscheint, können Sie über den „Account Quality“-Bereich Einspruch einlegen. Beschreiben Sie im Einspruch sachlich und präzise, warum die Sperrung Ihrer Meinung nach ungerechtfertigt ist. Achten Sie darauf, die Kerninformationen einfach verständlich herauszustellen, um eine schnellere Bearbeitung zu fördern: Machen Sie es kurz und bündig.
- Identitätsprüfung und Dokumente hochladen
Facebook fordert bei bestimmten Sperrungen die Vorlage von Identitätsnachweisen, wie z. B. einen gültigen Lichtbildausweis oder Geschäftsdokumente. Laden Sie die erforderlichen Dokumente über die bereitgestellte Plattform hoch. Achten Sie darauf, dass die Dateien vollständig lesbar sind.
- Kontakt mit dem Facebook-Support aufnehmen
Falls der Einspruch keine Lösung bringt oder zusätzliche Informationen benötigt werden, kontaktieren Sie den Facebook-Support. Nutzen Sie den Live-Chat oder die E-Mail-Funktion, um direkten Kontakt aufzunehmen. Beschreiben Sie Ihr Anliegen detailliert und verweisen Sie auf frühere Schritte.
- Setzen Sie eine Frist zur Entsperrung
Sie sollten unbedingt so früh wie möglich eine Frist setzen, bis zu der Facebook eine Entsperrung vornehmen soll. Die Fristsetzung (z. B. 7 Tage) sollten Sie unbedingt dokumentieren.
- Warten und regelmäßig überprüfen
Nach dem Einspruch kann es einige Tage dauern, bis Facebook auf Ihre Anfrage reagiert. Überprüfen Sie den Status regelmäßig im „Account Quality“-Bereich. Behalten Sie auch Ihre E-Mails im Auge, da Facebook weitere Informationen oder Rückmeldungen senden könnte. Prüfen Sie unbedingt Ihren Spamfilter.
Wie ist die Rechtslage? Muss Meta entsperren?
Haben Sie nicht gegen Richtlinien verstoßen, ist die Plattform nicht zur Sperrung berechtigt. Da Meta nach Einschätzung des Bundeskartellamtes eine marktbeherrschende Stellung hat, können Sie in Deutschland Ihre Rechte durchsetzen, auch wenn die Nutzungsbedingungen für Unternehmen vorsehen, dass irisches Recht gilt und in Irland geklagt werden muss.
Dies hat das Landgericht Düsseldorf in einer wegweisenden Entscheidung festgestellt. Diese Rechtsauffassung wurde von anderen Gerichten in von uns geführten Verfahren geteilt.
Achtung: Frist nicht verpassen!
Für den Fall, dass die Entsperrung nicht gelingt, müssen Sie gerichtlich vorgehen. Im Eilverfahren können Sie innerhalb weniger Tage eine Entsperrung erreichen. Dafür müssen Sie aber zügig vorgehen.
Einstweilige Verfügung: Es gilt eine Monatsfrist
Ein Eilverfahren bei Gericht können Sie nur anstrengen, wenn eine Dringlichkeit vorliegt. Die Rechtsprechung sieht diese in der Regel als widerlegt an, wenn Sie seit der erstmaligen Kenntnis von der Sperrung nicht innerhalb eines Monats vorgehen. Halten Sie diese Frist unbedingt ein, wenn das Konto schnell wieder entsperrt werden soll.
Facebook Business Manager gesperrt: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ein Anwalt bei der Entsperrung helfen?
Als Kanzlei haben wir täglich mit Sperrungen bei Social-Media-Plattformen zu tun. Wir kennen die Materie daher gut. Wir können Sie unterstützen, wenn Ihr Facebook Business Manager gesperrt wurde.
Hier sind die wichtigsten Aspekte, die für Sie wichtig sind:
- Analyse Ihres Falls: Wir bewerten, ob die Sperrung gegen geltendes Recht verstößt und besprechen mit Ihnen, wie wir am besten vorgehen, um eine Entsperrung zeitnah zu erreichen.
- Professionelle Kommunikation mit Meta: Jeden Tag erreichen uns zahlreiche Anfragen wegen Accountsperrungen. Wir haben „best practices“ entwickelt und erprobt, die aus unserer Sicht die bestmögliche Chance auf eine Entsperrung gewährleisten.
- Meta kennt uns: Durch viele Verfahren dürfte unser Briefkopf bei Meta bekannt sein.
- Digitale und schnelle Kommunikation: Bei Sperrungen von Accounts muss es schnell gehen. Deshalb setzen wir auf digitalisierte Prozesse. Ihr Fall wird individuell bearbeitet, zugleich sind wir so aufgestellt, dass Sie nicht lange auf Rückmeldungen warten müssen.
- Persönlicher Kontakt zum Anwalt: Wenn Sie eine Frage haben, sind wir für Sie persönlich ansprechbar – ob per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz.
Schreiben Sie einen Kommentar